Produkte filtern
–
von
30 €
bis
4009 €
Produkte filtern
–
von
30 €
bis
4009 €
26 Produkte
26 Produkte
Wall or plinth mountedEU versionblackCompatible with Decora and MK Elements faceplatesInterface with dLive, Avantis and AHM-64 systems via TCP/IPDual function push & Turn rotary encoderLCD DisplayPowered via PoEThe remote controller shall be of a fixed installation type with 1 rotary encoder and 1 LCD display. The rotary encoder shall be dual function with the second function being accessed via a push and turn action. There shall be a fast Ethernet connection via an RJ45 connector. Connection of the controller shall be direct to the dLive Mixrack/Surface, Avantis mixer or AHM-64 Matrix Processor via standard Cat5 data infrastructure. Alternatively, it shall be capable of multiple parallel connections using an Ethernet switch. Configuration and programming of the controller shall be via AHM System Manager or dLive Director Software (PC or Mac), or via an Avantis mixer or dLive Surface. The controller shall be powered by the Cat5 control cable via aPoE enabled device. The controller shall be compatible with both PoE standards 802.3af (15.4W at source) and 802.3at (30W at source). The maximum power consumption of the controller shall be 2.5W. The remote controller shall be used wall/plinth mounted with multiple options to suit varying pattress box standards. These options shall include compatibility with Decora and Mk Elements faceplates when integrating with varying architectural finishes. Recommended operating temperature for the controller shall be 0 to 35 degrees Celsius.The controller shall be the Allen & Heath IP1. Dimensions and Weights Width x Depth x Height x Weight IP1 - EU 50 x 32 x 50 mm (2" x 1.3" x 2") x 70g (2.5 ounces)
Wall or plinth mountedEU versionwhiteCompatible with Decora and MK Elements faceplatesInterface with dLive, Avantis and AHM-64 systems via TCP/IPDual function push & Turn rotary encoderLCD DisplayPowered via PoEThe remote controller shall be of a fixed installation type with 1 rotary encoder and 1 LCD display. The rotary encoder shall be dual function with the second function being accessed via a push and turn action. There shall be a fast Ethernet connection via an RJ45 connector. Connection of the controller shall be direct to the dLive Mixrack/Surface, Avantis mixer or AHM-64 Matrix Processor via standard Cat5 data infrastructure. Alternatively, it shall be capable of multiple parallel connections using an Ethernet switch. Configuration and programming of the controller shall be via AHM System Manager or dLive Director Software (PC or Mac), or via an Avantis mixer or dLive Surface. The controller shall be powered by the Cat5 control cable via aPoE enabled device. The controller shall be compatible with both PoE standards 802.3af (15.4W at source) and 802.3at (30W at source). The maximum power consumption of the controller shall be 2.5W. The remote controller shall be used wall/plinth mounted with multiple options to suit varying pattress box standards. These options shall include compatibility with Decora and Mk Elements faceplates when integrating with varying architectural finishes. Recommended operating temperature for the controller shall be 0 to 35 degrees Celsius.The controller shall be the Allen & Heath IP1. Dimensions and Weights Width x Depth x Height x Weight IP1 - EU 50 x 32 x 50 mm (2" x 1.3" x 2") x 70g (2.5 ounces)
Digitales 24 Bit / 96 kHz Lautsprecher Management System 3 Analog-Eingänge - einer auch als digitaler AES/EBU Eingang zu verwenden6 analoge AusgängeHigh-End AKM 24 Bit / 96 kHz A/D und D/A-Wandlerumfangreiche Auswahl an EQs und Delays für jeden Ein- und Ausgangshort Delay 11,64 ms max. je Ausgang möglichlong Delay 582,25 ms (= ca. 200 m) je Ausgang möglich"Zero"-Attack Limiteräußerst flexible Ausgangskonfigurationenindividuelle Crossover-FiltertypenKonfiguration über Schnittstellenkonverter möglich (optional unter Artikelnummer 253016 erhältlich)Abmessungen: 44,5 x 482,6 x 217 mm Format: 19" / 1 HEGewicht: 3 kg
Opti-voice® Paging entzerrt Sprachfrequenzbereiche für eine erhöhte Sprachverständlichkeit und sorgt für einen sanften Übergang zum Beschallungsprogramm Ein dynamischer Equalizer sorgt für eine perfekte Tonbalance bei allen Wiedergabelautstärken Der unabhängige Lautsprecher-EQ für jeden Ausgang optimiert die Klangqualität und vereinfacht die Verbindung mit den Bose® Lautsprechern: FreeSpace® 3 Systeme, FS3 Subwoofer, FS2, FS4 und DesignMax DM2 Die Fernzugriffoption für die Lautstärkeregelung/Quellenauswahl macht sperrige, ineffiziente und klangverzerrende lineare Lautstärkeregelungen überflüssig Dualer Fernzugriff unterstützt die optionale Lautstärke-/Quellgerätauswahl für eine separate oder kombinierte Bereichssteuerung, wodurch sperrige, ineffiziente und klangverzerrende lineare 70/100 V-Lautstärkeregelungen überflüssig werden. Zuverlässige 2 x 120 W Class-D-Verstärkung, optimiert für Anwendungen mit niedriger Impedanz Die intuitive Funktionseinrichtung ermöglicht es, den Verstärker auch ohne PC zu konfigurieren und Optionen für Ausgang, Fernzugriff, Paging, AUX-Eingang/-Ausgang und den automatischen Standby-Modus einzustellen Die automatische Standby-Funktion reduziert den Energieverbrauch des Verstärkers, wenn dieser gerade nicht benutzt wird Auf dem vereinfachten Bediendisplay an der Vorderseite können die Endanwender den Klang, die Quellenauswahl und Masterlautstärke regeln sowie über einen 3,5 mm-Anschluss mobile Quellen anschließen Die Stummschaltung per Fernzugriff schaltet den Verstärker über ein zentrales Steuerungssystem stumm
Digital F.I.R. Speaker Management System4 input to 4 output24 bit/ 96kHz AD converters with 121 dB dynamic24 bit/96kHz dual parallel DA converters with 123 dB dynamic64 bit internal resolution, parallel 2 x 32 bit F.I.R. calculation co processor4 x 9216 Coefficients F.I.R. resolution10 EQ’s each input and 15 EQ’s + up to 48 dB HP and LP each outputLock ahead brick wall peak limiters, RMS long term protection limitersPreset and Speaker LibraryControl software for multiple controller setupSpeaker location based system setup process
Bietet eine 1-fach-Schnittstelle für eine HD- oder 4K-Quelle als Teil eines kompletten DigitalMedia-Systems™. Unterstützt 4K60 4:4:4 und HDR-Videosignale. Anschluss an den DM 8G+®-Eingang eines DM-Umschalters® oder -Empfängers über ein einziges CATx-Kabel. Enthält IR- und RS-232-Steueranschlüsse. Weißes Finish.
48 kHz, 64-Bit Abtastrate5 parametrische EQs jeweils am Ein- und AusgangLimiter, Delay, Reverse und LautstärkereglerUSB-Schnittstelle und benutzerfreundlicheSoftware im Lieferumfang enthalten50 Benutzer-VoreinstellungenDer DAP DCP-26 MKII ist ein digitaler 6-Kanal-Crossover, das für Ihre6-teilige Sub-/Top-Lautsprecherkombination geeignet ist. Er ist mit einerVielzahl von Funktionen ausgestattet, wie z. B. einem 5-Band-Equalizer,Lautstärkeregler, X-over, Reverse, Limiter und Delay. So können Sie an jedemOrt eine optimale Klangqualität erzielen.Dank der Audiosignalanzeigen für Ein- und Ausgänge in Kombination mit einemLCD-Display haben Sie alle notwendigen Informationen auf einen Blick. DieDCP-26 MKII ist für PA- genauso geeignet wie für Line-Arrays, Tonanlagen undAudionetze.Mit der DAP DSP-Control-Software, die für Windows und MacOS verfügbar ist,können Sie erweiterte Einstellungen zur Feinabstimmung und zum Schutz IhresSoundsystems verwenden. Sie können auch ganz einfach Voreinstellungen speichernoder abrufen. Die DCP-26 MKII kann über ein USB-A-zu-USB-B-Kabel an IhrenPC/Laptop angeschlossen werden.Sie kennen sich mit Lautsprecherprozessoren nicht aus? Unsere DAP-Technikerhelfen Ihnen gerne bei den Grundeinstellungen. Bitten Sie Ihren Lieferantenoder Ihre Kontaktperson um Hilfe und Sie werden die richtige Anleitungerhalten.
Das DSM-26 MKII ist ein Lautsprechermanagementsystem mit 2 Ein- und 6 Ausgängen, das einen großen Anwendungsbereich findet. Es ist mit allen Funktionen ausgestattet, die notwendig sind, um viele verschiedene Lautsprecher-Setups einzustellen. Auf der Vorderseite des DSM-26 MKII befindet sich ein USB-Steckplatz, über den Sie das Gerät mit der mitgelieferten Software programmieren können. Dank der RS485-Schnittstelle können Sie zahlreiche Geräte gleichzeitig anschließen und programmieren. Der leistungsstarke Chipsatz ermöglicht es, alle Filter mit Filterflanken bis zu 48dB/Oct, alle Equalizer und Delay-Sektionen anzuwenden, ohne dabei den Arbeitsspeicher oder den Prozessor zu überlasten. Der DSM-26 MKII ist für professionelle PA-Systeme, Line-Arrays und Tonanlagen genauso geeignet wie für Audionetze. Bei der Version MKII wurden die folgenden Punkte verbessert:- Einstellbare Noisegate-Funktion an den Eingängen- Individuelle Sperre von Funktionen- Bessere Benutzeroberfläche und Funktionen in der Software- Bessere Auflösung der Software- Aktualisierte, stabilere DSPErfahren Sie alles über die Funktionen und technischen Daten auf www.dap-audio.info.96 kHz Abtastrate, 115 dB DynamikbereichSignal-Rauschabstand besser als 110dB dBuUSB-Schnittstelle und vorinstallierte, benutzerfreundliche Software30 Nutzer-PresetsAnschluss mehrerer Einheiten über RS485 möglich (mit optionaler Schnittstelle D2071)
MIMO7272DN is a digital matrix including 72 audio inputs and 72 audio outputs (8 analogue inputs, 8 analogue outputs, 64 Dante™/AES67 digital inputs and 64 Dante™/AES67 digital outputs), and a native internal matrix of 64x64 simultaneous input / output channels. Incorporating audio over IP technology, MIMO7272DN allows signal transmission using a Local Ethernet network, suppressing cabling distance limitations. It features accessories from WPNET Series connected by Ethernet interface and PoE DC supply ready. This ensures flexible and efficient installations. MIMO7272DN is also capable of executing EclerNet projects embedded into its processor and electronics engine, acting as a UCP (User Control Panels) server within an EclerNet devices network. STANDARD firmware only (no CONFERENCE firmware available)72x72 audio input / output ports available64 input channels x 64 output channels digital audio native matrix8 MIC / LINE analogue audio inputs8 LINE analogue audio outputs64 Dante ™/AES67 digital input channels64 Dante ™/AES67 digital output channels8 GPI ports8 GPO ports2 Dante™ interfaces (primary and secondary), available for configuration of redundant Dante ™ networks1 Ethernet programming and control interface (EclerNet, UCP, TP-NET and WPNET series control panels)1 serial control port, RS-232 (TP-NET)Embedded project manager and server of the project’s integrated UCP panelsConnection of all peripherals directly via EtherNet network, and without local wiring (remote controls WPNET series, PAGENETDN paging station, WP22DN wall panel Dante™/AES67 interface, etc.)
für DM 8000Auswahl zwischen 1 bis 6 Eingängen6 beleuchtete Soft Touch Buttons1 Lautstärkeregler5-polige EuroblockverbindungVerbindung mit Cat5/6 KabelAbmessungen (H x B x T): 80 x 8 0 x 37 mmGewicht: 0,07 kgFarbe: Weiß
selbst programmierbarPOEkompatibel mit Geräten der DM Seriejeweils ein schwarzer und weißer Rahmen und Drehregler im Lieferumfang enthaltenerfordert DM801 zur Nutzung mit DM8000programmierbar mit DM Kontrol AppAbmessungen (B x H x T): 75 x 120 x 54 mmkompatibel zu einer europäischen Unterputzdose
selbst programmierbarPOEkompatibel mit Geräten der DM Seriejeweils ein schwarzer und weißer Rahmen und Drehregler im Lieferumfang enthaltenerfordert DM801 zur Nutzung mit DM8000programmierbar mit DM Kontrol AppAbmessungen (B x H x T): 75 x 120 x 54 mmkompatibel zu einer 1-Gang US-Unterputzdose
Advanced digital audio processor with openarchitecture software configurable functionalityComprehensive library of DSP algorithmsoptimised for installation applications8 Channels of wide band Acoustic EchoCancellation (AEC) for telephone and video conferencingAuto mixer functionality for multiple microphoneapplicationsMultiple format IP-based audio networking forease of integrationPC-based software with intuitive graphical userenvironment and full networking support10 high-headroom analogue universal mic/lineinputs6 electronically balanced low impedance linelevel outputsUSB audio connection for integration withcomputer based conferencing systemsOptional ULTRANET digital audio transport outputfor connection to compatible devicesEthernet port for software configuration andremote control up to 100 m via CAT5/5e cableRS232 connector for interfacing with 3rd partycontrol systemsRugged 1U rackmount chassis for ease ofinstallationAuto-ranging universal switch-mode power supply
passend für die Serien LAB Gruppen CA, CM, CMA und CPALautstärkeregler mit BeleuchtungRJ-45 Anschluss für die Verwendung mit CAT5 oder CAT6 KabelnAbmessungen (B x H x T): 80 x 80 x 41 mmFarbe: schwarz
passend für die Serien LAB Gruppen CA, CM, CMA und CPALautstärkeregler mit BeleuchtungRJ-45 Anschluss für die Verwendung mit CAT5 oder CAT6 KabelnAbmessungen (B x H x T): 80 x 80 x 41 mmFarbe: Weiß
Tabletop VolumeController for Commercial Install Series and LUCIA Amplifiers Stylish tabletop volume controller with high resolution Fixed cable with RJ-45 connector for simple extension Connect to the Remote port on any Lab Gruppen Commercial Install Series model or wire up to the GPI port on any LUCIA model Configurable to operate from 1 up to 4 ganged output channel volume Brushed aluminum high quality finish Rubberized base plate for non slip operation
Audiosystemprozessor zur Systemsteuerung in HochleistungsanwendungenBis zu 38 Audioeingangskanäle und 44 Ausgangskanäle direkt routbar. 16 Eingangsrouter mit jeweils 4 Failover-Ebenen können per Matrix in 8 LAKE MESA- oder 4 LAKE CONTOUR-Kanäle mit bis zu 12 verarbeiteten Ausgängen gemischt werden.Konsolen-Umschaltung/-Mischung mit Eingangsszenen. Szenenabruf über die Frontplatte, den Lake Controller oder ein maßgeschneidertes Umschaltgerät über den internen GPI-PortLeistungsstarker digitaler Lake-Audiosystemprozessor für beispielloses Lautsprechermanagement und SystemsteuerungVollständige Systemsteuerung über die für den Lake Controller Touchscreen optimierte SoftwareanwendungErhöhte Cosinus-Entzerrung plus lineare Phase, klassische FIR-Frequenzweiche und Lake XP-Fähigkeit, einschließlich dediziertem FIR zur Array-Optimierung und Multiband-/Limiter-Kompressor für ultimative KlangformungsfähigkeitenKonfigurierbare Lake-Gruppen ermöglichen gleichzeitige, zerstörungsfreie Parameteranpassungen auf allen Lake-Plattformen4 x Industriestandard-XLR für 4 analoge Eingänge mit Iso-Float-Masseisolierung ODER 2 x AES3-Eingänge mit bis zu 192 kHz Abtastfrequenz mit individuellem Abtastratenkonverter pro AES3-Eingang zusätzlich zu 2 zusätzlichen analogen Eingängen8 x Industriestandard-XLR mit 8 analogen Ausgängen mit Iso-Float-Masseisolierung ODER 4 x AES3-Ausgänge mit bis zu 192 kHz Abtastfrequenz zusätzlich zu 4 zusätzlichen analogen Ausgängen.Fünf RJ45-Ports bieten acht Kanäle mit dual-redundanten Dante/AES67-Schnittstellen und ermöglichen die Fernkonfiguration über Lake Controller und Dante Controller Software. Einer der Ports verfügt über PoE+2 x RJ45-Ports bieten 2 x AES50-Einzelschnittstellen1 x RJ45-Anschluss für GPI2 x BNC für Wordclock-E/A mit wählbarer 75-Ohm-TerminierungHochwertige A/D- und D/A-24-Bit-Konvertierung und 96 kHz interne Abtastfrequenz8 verschiedene TaktquellenKontrastreiches Vollfarb-IPS-Display mit 6 dynamischen Tasten und Drehgeber zur NavigationSpezielle Tasten zum Aktivieren von Menü, Beenden und SzenenauswahlÜber die Vorderseite zugängliche dedizierte Stummschalttasten für Modulein- und -ausgang sowie LED-MessungRobustes 1U-Rackmount-Gehäuse für Touranwendungen100 benutzerdefinierte Frame-Voreinstellungen für eine einfache und effiziente Systemkonfiguration und -einrichtungRedundante universelle 85-264 V-Stromversorgung über verriegelbare IEC-SteckerLeistungsstarke und voll ausgestattete eigenständige digitale Audiosystemverarbeitung mit unvergleichlichen ReferenzenDer LMX 48 bietet 4 x 8 analoge Ein-/Ausgänge, 4 x 8 AES3-Digitalein-/-ausgänge, 8 x 8 Dante-Netzwerkein-/-ausgänge und zwei AES50-Schnittstellen. Bis zu 24 der bis zu 96 AES50-Kanäle können als Ein- oder Ausgänge ausgewählt und genutzt werden – das macht das Signalrouting äußerst flexibel. Die 16 Eingangsrouter verfügen über vier frei programmierbare Prioritäten für redundanten Eingangsbetrieb und ermöglichen nahtloses Failover zwischen den Eingängen.LMX am FOH mit nahtlosem Console Switch durch SzenenDer LMX 48 ist ein vielseitiges Herzstück, mit dem Sie den Signalfluss einfach steuern können. Er empfängt Signale von mehreren Konsolen und ermöglicht das einfache Umschalten oder Mischen dieser Signale für die Verteilung an Ihr Soundsystem. Dank der neuen Szenen können Sie beliebige Signalflusskombinationen vorprogrammieren und diese einfach über die Frontplatte oder die Lake Controller Software abrufen. Zusätzlich können Sie den GPI auf der Rückseite konfigurieren, um eine Szene mit einem benutzerdefinierten Schalter für nahtloses Umschalten zwischen Konsolen zu aktivieren.SignalflexibilitätLMX 48 bietet die ultimative Kombination aus flexiblen Ein- und Ausgangssignalen und ausfallsicherem Betrieb. Audioeingänge werden über das Dante-Netzwerk und AES50 sowie über Anschlüsse für digitales und analoges AES3 akzeptiert.Die einfache Programmierung im Lake Controller ermöglicht die Speicherung mehrerer benutzerdefinierter „Szenen“-Voreinstellungen (Eingabeszenarien). Wie bei allen Lake Dual Redundant-Produkten lässt sich Dante Audio nahtlos zwischen Primär- und Sekundärschnittstelle umschalten. Die Steuerung kann sowohl auf der Primär- als auch auf der Sekundärschnittstelle erfolgen.LMX 48 bietet insgesamt sechzehn Eingangsrouter, die unabhängig voneinander mit bis zu vier Eingangs-Failover-Prioritätseinstellungen konfiguriert werden können. Der Ausgang jedes dieser Eingangsrouter kann über den Modul-Eingangsmixer an jedes der Module weitergeleitet oder direkt an jeden analogen, AES3-, Dante/AES67- oder AES50-Ausgang angeschlossen werden – ohne die wertvollen Modul-Verarbeitungskanäle zu beanspruchen.Dedizierte Hochleistungs-Abtastratenkonverter pro EingangMit herkömmlichen Lösungen kann die Kombination mehrerer digitaler Quellen schwierig sein. Der LMX 48 löst dieses Problem jedoch durch dedizierte Hochleistungs-Abtastratenkonverter pro Eingang mit geringer Latenz. So können mehrere nicht synchronisierte digitale Quellen mit der Einfachheit analoger Quellen an den LMX 48 angeschlossen werden.Sicherheit bei instabilen StromnetzenDer LMX 48 wurde als zentrale Anlaufstelle für kritische Audiosignale in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und überlässt nichts dem Zufall. Dank der zwei redundanten internen Netzteile mit separaten AC-Eingängen können Sie eine Backup-Lösung mit redundanten Stromquellen konfigurieren und optional eine Warnung erhalten, wenn nicht beide Netzspannungen anliegen.Beherrschen Sie Ihren Sound und Ihre Verstärkung mit Lake ControllerÜbernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Sound mit der verbesserten Lake Controller v8 Software. Sie bietet deutliche Verbesserungen der Benutzeroberfläche, optimierte Workflows und eine bessere Übersicht. Steuern und optimieren Sie die Audio-Performance nahtlos wie nie zuvor. Von der Feinabstimmung bis zum umfassenden Systemmanagement – Lake Controller gibt Ihnen die Kontrolle. Steigern Sie Ihr Klangerlebnis mit Präzision, Flexibilität und Leichtigkeit. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Soundsystems mit Lake Processing und Lake Controller.Gemeinsame Eingaben durch VerlinkenZwei LMX 48-Einheiten können verbunden werden, um die Eingänge des jeweils anderen über die dualen 24x24 AES50-Ports gemeinsam zu nutzen und so eine digitale Audioübertragung mit extrem geringer Latenz zu ermöglichen.
Audiosystemprozessor zur Systemsteuerung in HochleistungsanwendungenBis zu 48 Audio-Eingangskanäle und 48 Ausgangskanäle direkt routbar. 16 Eingangsrouter mit jeweils 4 Failover-Ebenen können per Matrix in 8 LAKE MESA- oder 4 LAKE CONTOUR-Kanäle mit bis zu 12 verarbeiteten Ausgängen gemischt werden.Konsolen-Umschaltung/-Mischung mit Eingangsszenen. Szenenabruf über die Frontplatte, den Lake Controller oder ein benutzerdefiniertes Umschaltgerät über den internen GPI-PortLeistungsstarker digitaler Lake-Audiosystemprozessor für beispielloses Lautsprechermanagement und SystemsteuerungVollständige Systemsteuerung über die für den Lake Controller Touchscreen optimierte SoftwareanwendungErhöhte Cosinus-Entzerrung plus lineare Phase, klassische FIR-Frequenzweiche und Lake XP-Fähigkeit, einschließlich dediziertem FIR zur Array-Optimierung und Multiband-/Limiter-Kompressor für ultimative KlangformungsfähigkeitenKonfigurierbare Lake-Gruppen ermöglichen gleichzeitige, zerstörungsfreie Parameteranpassungen auf allen Lake-Plattformen8 x Industriestandard-XLR für analoge Eingänge mit Iso-Float-Masseisolierung4 x Industriestandard-XLR für AES3-Eingänge mit bis zu 192 kHz Abtastfrequenz mit individuellem Abtastratenkonverter pro AES3-Eingang8 x Industriestandard-XLR für 8 analoge Ausgänge mit Iso-Float-Masseisolierung4 x Industriestandard-XLR für AES3-Ausgänge mit bis zu 192 kHz AbtastfrequenzFünf RJ45-Ports bieten acht Kanäle mit dual-redundanten Dante/AES67-Schnittstellen und ermöglichen die Fernkonfiguration über Lake Controller und Dante Controller Software. Einer der Ports verfügt über PoE+2 x RJ45-Ports bieten 2 x AES50-Einzelschnittstellen1 x RJ45-Anschluss für GPI2 x BNC für Wordclock-E/A mit wählbarer 75-Ohm-TerminierungHochwertige A/D- und D/A-24-Bit-Konvertierung und 96 kHz interne Abtastfrequenz10 verschiedene TaktquellenKontrastreiches Vollfarb-IPS-Display mit 6 dynamischen Tasten und Drehgeber zur NavigationSpezielle Tasten zum Aktivieren von Menü, Beenden und SzenenauswahlÜber die Vorderseite zugängliche dedizierte Stummschalttasten für Modulein- und -ausgang sowie LED-MessungRobustes 2U-Rackmount-Gehäuse für Touranwendungen100 benutzerdefinierte Frame-Voreinstellungen für eine einfache und effiziente Systemkonfiguration und -einrichtungRedundante universelle 85-264 V-Stromversorgung über verriegelbare IEC-SteckerLeistungsstarke und voll ausgestattete eigenständige digitale Audiosystemverarbeitung mit unvergleichlichen ReferenzenDer LMX 88 bietet 8 x 8 analoge Ein-/Ausgänge, 8 x 8 AES3-Digitalein-/-ausgänge, 8 x 8 Dante-Netzwerkein-/-ausgänge und zwei AES50-Schnittstellen. Bis zu 24 der bis zu 96 AES50-Kanäle können als Ein- oder Ausgänge ausgewählt und genutzt werden – das macht das Signalrouting äußerst flexibel. Die 16 Eingangsrouter verfügen über vier vollständig benutzerprogrammierbare Prioritäten für redundanten Eingangsbetrieb und ermöglichen nahtloses Failover zwischen den Eingängen. LMX am FOH mit nahtlosem Console Switch durch SzenenDer LMX 88 ist ein vielseitiges Herzstück, mit dem Sie den Signalfluss einfach steuern können. Er empfängt Signale von mehreren Konsolen und ermöglicht das einfache Umschalten oder Mischen dieser Signale für die Verteilung an Ihr Soundsystem. Dank der neuen Szenen können Sie beliebige Signalflusskombinationen vorprogrammieren und diese einfach über die Frontplatte oder die Lake Controller Software abrufen. Zusätzlich können Sie den GPI auf der Rückseite konfigurieren, um eine Szene mit einem benutzerdefinierten Schalter für nahtloses Umschalten zwischen Konsolen zu aktivieren.SignalflexibilitätLMX 88 bietet die ultimative Kombination aus flexiblen Ein- und Ausgangssignalen und ausfallsicherem Betrieb. Audioeingänge werden über das Dante-Netzwerk und AES50 sowie über Anschlüsse für digitales und analoges AES3 akzeptiert.Die einfache Programmierung im Lake Controller ermöglicht die Speicherung mehrerer benutzerdefinierter „Szenen“-Voreinstellungen (Eingabeszenarien). Wie bei allen Lake Dual Redundant-Produkten lässt sich Dante Audio nahtlos zwischen Primär- und Sekundärschnittstelle umschalten. Die Steuerung kann sowohl auf der Primär- als auch auf der Sekundärschnittstelle erfolgen.LMX 88 bietet insgesamt sechzehn Eingangsrouter, die unabhängig voneinander mit bis zu vier Eingangs-Failover-Prioritätseinstellungen konfiguriert werden können. Der Ausgang jedes dieser Eingangsrouter kann über den Modul-Eingangsmixer an jedes der Module weitergeleitet oder direkt an jeden analogen, AES3-, Dante/AES67- oder AES50-Ausgang angeschlossen werden – ohne die wertvollen Modul-Verarbeitungskanäle zu beanspruchen.Dedizierte Hochleistungs-Abtastratenkonverter pro EingangDie Kombination mehrerer digitaler Quellen kann mit herkömmlichen Lösungen schwierig sein. Der LMX 88 löst dieses Problem jedoch durch dedizierte, leistungsstarke Abtastratenkonverter mit geringer Latenz pro Eingang. So können mehrere nicht synchronisierte digitale Quellen mit der Einfachheit analoger Signale an den LMX 88 angeschlossen werden. Bei Bedarf können diese Konverter für den synchronen Betrieb auch pro Eingang umgangen werden.Sicherheit bei instabilen StromnetzenDer LMX 88 wurde als zentrale Anlaufstelle für kritische Audiosignale in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und überlässt nichts dem Zufall. Dank der zwei redundanten internen Netzteile mit separaten, verriegelbaren AC-Eingängen können Sie eine Backup-Lösung mit redundanten Stromquellen konfigurieren und optional eine Warnung erhalten, wenn nicht beide Netzanschlüsse mit Strom versorgt werden.Beherrschen Sie Ihren Sound und Ihre Verstärkung mit Lake ControllerÜbernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Sound mit der verbesserten Lake Controller v8 Software. Sie bietet deutliche Verbesserungen der Benutzeroberfläche, optimierte Workflows und eine bessere Übersicht. Steuern und optimieren Sie die Audio-Performance nahtlos wie nie zuvor. Von der Feinabstimmung bis zum umfassenden Systemmanagement – Lake Controller gibt Ihnen die Kontrolle. Steigern Sie Ihr Klangerlebnis mit Präzision, Flexibilität und Leichtigkeit. Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Soundsystems mit Lake Processing und Lake Controller. Gemeinsame Eingaben durch VerlinkungZwei LMX 88-Einheiten können verbunden werden, um die Eingänge des jeweils anderen über die dualen 24x24 AES50-Ports (8 Analogkanäle, 8 AES3-Kanäle und 8 Dante-Kanäle) gemeinsam zu nutzen und so eine digitale Audioübertragung mit extrem geringer Latenz zu ermöglichen.
Doppeldynamik (RMS und Peak) sind Standard in allen ARK-70-Modellen. Diese doppelte Dynamik verringert die Verzerrung und bietet Schutz für alle Lautsprecherkomponenten und die interne Elektronik. Die ARK-Software wurde für einen schnellen Benutzerzugriff entwickelt, um jede Bearbeitungszone für den Benutzer einfacher zu gestalten. Die Option Vergleichsfunktion ermöglicht es dem Benutzer, den Unterschied zwischen 2 kompletten Setups in Echtzeit ohne Ein- oder Ausblenden zu hören.Digital Processor 4in 8outMulti process controller with 56 bit DSP engineInputs / Outputs: 4 / 8Dynamic Range: 120 dBTHD: 0,0018%GEQ / PEQ Input: 29 band / 29 filters per inputPEQ Output: 9 per wayPEQ filter type: Parametric,High and Low Shelving, High-pass and Low-pass,Band-pass, Reject band and All-passCrossover: Linkwitz Riley, Butterworth andBessel up to 48 dB/octInput delay: 212 ms (channels A & B)54.15 ms (ch.C & D)Output delay: 20.8 msLimiter - Compressor: Double dynamicsper output (RMS & PEAK)Noise gate: Per outputGain / Mute: Per input / outputPhase Inversion: Per input / outputSignal generator: Tone, Pink noise, White noiseLatency: 0.6 msDSP internal process: 56 bitCommunication: USB, EthernetLCD display: 24 x 2Optional: Digital Inputs & OutputsAES/EBU. EtherSoundOther features: Air absorption atmosphericcompensation. Speaker data import. Export &Import EQ files and Rainbow softwareExport & Import EQ files and Rainbow softwareDimensions: 45 x 482 x 226 mmWeight: 3 Kg
Digitales Lautsprecher Management System mit 2 Eingängen und 6 Ausgängen, inkl. SoftwareFlexible Ausgangskonfigurationen für alle gängigen Stereo- und Monobetriebsarten2 analoge Eingänge und 6 analoge Ausgänge (XLR)Aktive Frequenzweiche mit Bessel-, Butterworth- und Linkwitz-Riley-Filter mit bis zu 24 dB/Oktave FlankensteilheitBis zu 30 User Presets lassen sich über die Software im Gerät abspeichernEingangsempfindlichkeit digital regelbarEin- und Ausgänge mit 4-stelliger LED-Pegelanzeige sowie Clip- und Limit-IndikatorStummschalter mit Indikator pro AusgangParametrischer 7-Band-Equalizer pro AusgangBis zu 7 ms Signaldelay an den Ausgängen einstellbarAusgangslimiter mit einstellbaren Limits und automatischen Attack- und Release-Einstellungen zum Überlastschutz Ihrer BeschallungsanlagePhasenlage invertierbarLock-Funktion verhindert versehentliches Ändern der EinstellungenDigitaler SignalprozessorSamplingrate: 67 kHzDas Gerät lässt sich über USB mit dem PC verbinden, In Verbindung mit DXO SoftwareFirmware update-fähig(19") 48,3 cm Rackeinbau 1 HEKompatibel mit Win XP, Win Vista, Win 7, Win 10, OS X 10,5 oder besserEinfarbiges LCD DisplayFür Anwendungsgebiete wie zum Beispiel: Clubs/Tanzschulen; Installation; Mobile DJ´s / Alleinunterhalter; Restaurants, Bars und Hotels; VerleiherLieferumfang 1 x Controller, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x USB-Kabel, 1 x Externes Netzteil, 4 x Fuß, 1 x CDStromversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz 6 V 800 mASchutzklasse: SK IIIStromanschluss: Stromeinspeisung über Hohlstecker (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Steckernetzteil (mitgeliefert)Frequenzbereich: 10 - 30000 HzKlirrfaktor: <0,005 % bei 1 kHzDSP: Digitaler SignalprozessorImpedanz: Eingang: 10 kOhmAusgang: 50 OhmGain: Ausgang: -50 dB bis +12 dBFilter: Linkwitz-Riley; Butterworth; Bessel; 6db/Okt; 12db/Okt; 18db/Okt; 24db/OktDelay: 0 - 5 msDynamikbereich: Eingang: 114 dBAusgang: 110 dBSamplingrate: 67 kHzDisplaytyp: Einfarbiges LCD DisplaySteuerelemente: Mute-Schalter, Encoder, NavigationstastenStatus LED: Limit, Clip, Pegelanzeige, MuteAnschlüsse: Eingang: Line über 2 x 3-pol XLRAusgang: Line über 6 x 3-pol XLRTrennfrequenz: 20-20000 HzMax. Pegel: Eingang: +22 dBuAusgang: +9 dBuUSB-Anschluss: Typ BFarbe: SchwarzPC connect: DXO Software über USB, Firmware update-fähigGehäusebauform: (19") 48,3 cm Rackeinbau 1 HEBreite: 48,3 cmTiefe: 12,8 cmHöhe: 4,45 cmGewicht: 1,77 kgBetriebssystem: Win XP, Win Vista, Win 7, Win 10, OS X 10,5 oder besser
Digitales Lautsprecher Management System mit 4 Eingängen und 8 Ausgängen, inkl. SoftwareFlexible Ausgangskonfigurationen für alle gängigen Stereo- und Monobetriebsarten4 analoge Eingänge und 8 analoge Ausgänge (XLR)Aktive Frequenzweiche mit Bessel-, Butterworth- und Linkwitz-Riley-Filter mit bis zu 24 dB/Oktave FlankensteilheitBis zu 30 User Presets lassen sich über die Software im Gerät abspeichern5 Menüsprachen wählbar (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch)Eingangsempfindlichkeit digital regelbarEin- und Ausgänge mit 4-stelliger LED-Pegelanzeige sowie Clip- und Limit-IndikatorStummschalter mit Indikator pro AusgangParametrischer 7-Band-Equalizer pro AusgangBis zu 7 ms Signaldelay an den Ausgängen einstellbarAusgangslimiter mit einstellbaren Limits und automatischen Attack- und Release-Einstellungen zum Überlastschutz Ihrer BeschallungsanlagePhasenlage invertierbarLock-Funktion verhindert versehentliches Ändern der EinstellungenDigitaler SignalprozessorSamplingrate: 48 kHzDas Gerät lässt sich über USB mit dem PC verbinden, In Verbindung mit DXO SoftwareFirmware update-fähig(19") 48,3 cm Rackeinbau 1 HEKompatibel mit Win XP, Win Vista, Win 7, Win 10, OS X 10,5 oder besserFür Anwendungsgebiete wie zum Beispiel: Clubs/Tanzschulen; Installation; Mobile DJ´s / Alleinunterhalter; Restaurants, Bars und Hotels; VerleiherLieferumfang 1 x Controller, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x USB-Kabel, 1 x Externes Netzteil, 4 x Fuß, 1 x CDStromversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz 6 V 800 mAStromanschluss: Stromeinspeisung über Hohlstecker (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Steckernetzteil (mitgeliefert)Frequenzbereich: 10 - 22000 HzKlirrfaktor: <0,005 % bei 1 kHzDSP: Digitaler SignalprozessorImpedanz: Eingang: 10 kOhmAusgang: 50 OhmGain: Ausgang: -50 dB bis +12 dBFilter: Linkwitz-Riley; Butterworth; Bessel; 6db/Okt; 12db/Okt; 18db/Okt; 24db/OktDelay: 0 - 7 msDynamikbereich: Eingang: 114 dBAusgang: 110 dBSamplingrate: 48 kHzAnschlüsse: Eingang: Line über 4 x 3-pol XLRAusgang: Line über 8 x 3-pol XLRTrennfrequenz: 20-20000 HzMax. Pegel: Eingang: +22 dBuAusgang: +9 dBuUSB-Anschluss: Typ BPC connect: DXO Software über USB, Firmware update-fähigGehäusebauform: (19") 48,3 cm Rackeinbau 1 HEBreite: 48,3 cmTiefe: 22,3 cmHöhe: 4,45 cmGewicht: 1,90 kgBetriebssystem: Win XP, Win Vista, Win 7, Win 10, OS X 10,5 oder besser
Stereo-Lautstärkeregler mit IR-FernbedienungNützlicher Stereo-Lautstärkeregler für analoge Audiogeräte mit Line-PegelLautstärke lauter/leiser und Stummschaltung an/ausStereo-Cinch-Eingang und -AusgangAnsteuerbar über IR-FernbedienungTischpultgehäuseFür Anwendungsgebiete wie zum Beispiel: Installation; mobilen Einsatz; Mobile DJ´s / AlleinunterhalterLieferumfang 1 x Gerät, 1 x Externes Netzteil, 1 x Fernbedienung, 4 x Fuß, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x BatterieTechnische DatenGesamtanschlusswert: 0,75 WStromanschluss: Stromeinspeisung über Hohlstecker (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Steckernetzteil (mitgeliefert)Frequenzbereich: 20 - 20000 HzGeräuschspannungsabstand: >90 dBKlirrfaktor: <0,2 % bei 1 kHzImpedanz: Eingang: 47 kOhmAnsteuerung: IR-FernbedienungStatus LED: Power, MuteAnschlüsse: Eingang: Line über 1 x Stereo-CinchAusgang: Line über 1 x Stereo-CinchMax. Pegel: Eingang: +3,40 VAusgang: +3,6 VMaterial: MetallFarbe: SchwarzGehäusebauform: TischpultgehäuseMaße: Breite: 9,3 cm Tiefe: 7,6 cm Höhe: 2,6 cmGewicht: 0,23 kgGerät Stromversorgung: 12V DCSchutzklasse: SK IIIGewicht: 0,151 kgExternes Netzteil Stromversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz Schutzklasse: SK II Gewicht: 0,066 kgFernbedienung Batterie: 1 x Knopfzelle 3,0 V CR2025 Lithium-Mangan eingebaut
Monitor-Controller mit Quellen- und Monitorwahl & Bluetooth-KonnektivitätUmschaltung zwischen 2 Signalquellen und 2 StudiomonitorenGeeignet z. B. zwischen PC-Soundkarte und Aktivboxen oder VerstärkernGroßer PegelreglerAnsteuerbar über BluetoothBluetooth: Reichweite von bis zu 10m in GebäudenTischpultgehäuseLieferumfang 1 x Gerät, 1 x USB-Kabel, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x KonformitätserklärungTechnische DatenStromversorgung: 5V DCGesamtanschlusswert: 1 WSchutzart: IP20Schutzklasse: SK IIIStromanschluss: Stromeinspeisung über USB C (W) Einbauversion Stromanschlusskabel für USB A Netzanschluss (mitgeliefert)Frequenzbereich: 20 - 20000 HzAnsteuerung: BluetoothBluetooth Gerätename: VC-22Reichweite: Bluetooth: bis zu 10m in GebäudenGehäusefarbe: Schwarz mattSteuerelemente: ConnectStatus LED: PairingAnschlüsse: Eingang: Line über 4 x 6,3 mm Klinkenbuchse (mono) EinbauversionEingang: Line über 1 x 3,5 mm Klinkenbuchse (stereo) EinbauversionAusgang: Line über 4 x 6,3 mm Klinkenbuchse (mono) EinbauversionKanäle: Eingangskanal: 1 x Mono + Stereo mit Line-Line Schalter über Klinke oder BluetoothMaster-Ausgang: 1 x Mono + Stereo über Klinke, Kanalregelung über Drehregler, Mute-Schalter, Stereo-Mono-Schalter, Pegel Absenker, Lautsprecher-WahlschalterUSB-Anschluss: Typ CGehäusebauform: TischpultgehäuseMaße: Breite: 13,8 cm Tiefe: 12 cm Höhe: 6,4 cm Gewicht: 0,570 kgUSB-Kabel Kabellänge: 1,5 m Gewicht: 0,020 kg
Digitales Lautsprecher Management System mit 4 Eingängen und 8 Ausgängen, inkl. SoftwareDigitales Netzwerk-Lautsprechermanagementsystem mit leistungsstarkem 64-Bit-ProzessorErstklassige Bauteile gewährleisten exzellente KlangeigenschaftenFlexible Ausgangskonfigurationen für alle gängigen Stereo- und Monobetriebsarten4 analoge Eingänge und 1 digitale AES/EBU-Schnittstelle (XLR)8 analoge Ausgänge (XLR)Parametrischer 10-Band-Equalizer pro Ein- und AusgangWählbare Filtertypen pro Equalizer: Bell, High Shelf, Low Shelf, Notch, Allpass, Band Pass, High Pass, Low PassAktive Frequenzweiche mit Bessel-, Butterworth- und Linkwitz-Riley-Filter mit bis zu 24 dB/Oktave FlankensteilheitZusätzlich bis zu 48 dB/Oktave in den Ausgängen mit Linkwitz-Riley-FilterReal-Time-Analyzer Funktion (RTA)FIR-Filter mit 8 x 384 TapsMit der intelligenten Software steuern Sie das Gerät bequem vom ComputerDie integrierte Ethernet-Schnittstelle ermöglicht die Einbindung in ein Netzwerk und eine Kommunikation in EchtzeitPresets lassen sich ganz leicht speichern, übertragen und verwaltenBis zu 100 Benutzer-Presets lassen sich über die Software im Gerät abspeichernSteuerung auch direkt am Gerät mit Zugriff auf alle Funktionen möglichEingangsempfindlichkeit digital regelbarEin- und Ausgänge mit 4-stelligem VU-MeterStummschalter mit Indikator pro Ein- und AusgangBis zu 2000 ms Signaldelay an den Eingängen und 50 ms an den Ausgängen einstellbarAusgangslimiter mit einstellbaren Limits und automatischen Attack- und Release-Einstellungen zum Überlastschutz Ihrer Beschallungsanlage4-Band-Kompressor in allen Ein- und AusgängenPhasenlage invertierbarLock-Funktion verhindert versehentliches Ändern der Einstellungen2 Ethernet-Schnittstellen für einfaches VerkabelnDigitaler Signalprozessor FIR FilterSamplingrate: 96 kHzEinfarbiges LCD DisplayDas Gerät lässt sich über RJ-45 (W) Einbauversion mit dem PC verbinden, In Verbindung mit DXO SoftwareFirmware update-fähig(19") 48,3 cm Rackeinbau 1 HEKompatibel mit Win XP, Win Vista, Win 7, Win 10, OS X 10,5 oder besserFür Anwendungsgebiete wie zum Beispiel: Clubs/Tanzschulen; Installation; Mobile DJ´s / Alleinunterhalter; Restaurants, Bars und Hotels; VerleiherLieferumfang 1 x Controller, 1 x Netzkabel/Stromkabel, 1 x BedienungsanleitungStromversorgung: 100-240 V AC, 50/60 HzGesamtanschlusswert: 10,00 WSchutzklasse: SK IStromanschluss: Stromeinspeisung über Kaltgeräte (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert)Frequenzbereich: 10 - 40000 HzKlirrfaktor: <0,005 % bei 1 kHzNetzwerkanschluss: Protokoll: Ethernet TCP/IP über 2x RJ-45 (W) EinbauversionDSP: Digitaler Signalprozessor FIR FilterImpedanz: Eingang: 10,5 kOhm , unsym.Eingang: 21 kOhm , sym.Eingang: XLR (AES/EBU) 110 OhmAusgang: 50 OhmGain: Ausgang: -50 dB bis +12 dBFilter: Linkwitz-Riley; Butterworth; Bessel; 6db/Okt; 12db/Okt; 18db/Okt; 24db/Okt; 48db/OktDelay: Eingang: 0 - 2000 msDynamikbereich: Eingang: 125 dBAusgang: 120 dBSamplingrate: 96 kHzDisplaytyp: Einfarbiges LCD DisplaySteuerelemente: Netzschalter, Encoder, Exit, MenüStatus LED: Signal, Clip, Pegelanzeige, Limit, KanalpegelanzeigeAnschlüsse: Eingang: Line über 4 x 3-pol XLRAusgang: Line über 8 x 3-pol XLREingang: XLR (AES/EBU) über 1 x 3-pol XLR2 x RJ-45 (W) EinbauversionTrennfrequenz: 20-20000 HzMax. Pegel: Eingang: +24 dBuAusgang: +12 dBuFarbe: SchwarzPC connect: DXO Software über RJ-45 (W) Einbauversion, Firmware update-fähigGehäusebauform: (19") 48,3 cm Rackeinbau 1 HEBreite: 48,3 cmTiefe: 18,0 cmHöhe: 4,45 cmGewicht: 2,96 kgBetriebssystem: Win XP, Win Vista, Win 7, Win 10, OS X 10,5 oder besser